Die Mittelfranken auf Deutschland´s höchsten Gipfel
Am Freitag starteten Friederike, Claudia, Katina, Thomas und Helmut vom Ausgangsort Hammersbach (780 m) durch das Höllentalklamm zur neuen Höllentalangerhütte (1380 m).

Nach der Einkehr im Münchner Haus stiegen wir bei aufgelockerten Wetter den "Stopselsteig" und durch das österreichische Schneekar 700 HM hinunter zur gemütlichen und urigen Wiener-Neustädter Hütte (2208 m) auf die Westseite der Zugspitze. Nach guten Abendessen, guter Stimmung und vor allem tollen Sonnenuntergang ging der Tag nach einer fast 10-stündigen Tour zu Ende.
Am nächsten Vormittag stiegen wir bei schönen Wetter an der Westflanke der Zugspitze über das Bayerische Kohlstatt (Grenze) hinunter zum Eibsee (1000 m) wo sich die Teilnehmer ein Bad im See nahmen. Erfrischend wanderten wir durch die Waldregion des Nordausläufer´s der Zugspitze zurück zum Parkplatz in Hammersbach wo wir zum gemütlichen Ausklang auf ein Weizenbier einkehrten.
Ein erlebnisreiche und anspruchsvolle Berg- und Klettersteigtour ging zu Ende. Schön und toll war´s hörte man von allen Teilnehmern H.R.











Text und Bilder Helmut Reim